Preis:

Staffelpreise für Mehrplatz-Lizenzen
 Einplatz | 159,00 € | 2 Entwickler | je 159,00 € | 3 Entwickler | je 159,00 € | 4 Entwickler | je 159,00 € | 5 Entwickler | je 159,00 € |
|
|
159,- € *je 159,- € *je 159,- € *je 159,- € *je 159,- € * |
Lizenz:
Hinweis zu den Anzahl LizenzenWenn Sie unsere Entwicklerkomponenten auf mehr als einem Entwicklerrechner einsetzen, benötigen Sie die entsprechende Anzahl an Entwicklerlizenzen.
Sollen unsere Komponenten auf mehr als 5 Entwicklerrechnern installiert und eingesetzt werden, nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf.
Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen erhalten Sie, wenn Sie in der oberen Navigationsleiste auf LIZENZ klicken. |
|
|
Versand: |
Download |
Status: |
sofort lieferbar |
sev.DTA 4.0 .NET - Update
Erstellen von SEPA-Dateien für den europaweiten bargeldlosen Zahlungsverkehr
.NET DLL für das Erstellen von SEPA XML-Dateien
Erstellen von SEPA-Dateien für den europaweiten bargeldlosen Zahlungsverkehr
Mit der Version 4.0 unterstützt unsere sev.DTA Entwicklerkomponente jetzt auch das neue SEPA Xml-Format 3.5 (Final Version) mit Gültigkeit zum 21.11.2021.
sev.DTA 4.0 unterstützt das Erstellen von XML-Dateien für SEPA-Überweisungen, SEPA-Echtzeitüberweisungen, SEPA-Basislastschriften und SEPA-Firmenlastschriften nach ISO 20022 Norm für SEPA Datenformate. Die XML-Dateien werden nach den Spezifikationen des bundesdeutschen Zentralen Kreditausschuss (ZKA) erstellt. Grundlage ist hier die Anlage 3, "Spezifikation der Datenformate" folgender Final-Versions:
- SEPA-Überweisung: CCT (Credit Transfer Initiation)
pain.001.001.03 (Version 3.4 / 3.5)
pain.001.003.03 (Version 2.7)
pain.001.002.03 (Version 2.5)
- SEPA-Lastschrift: CDD und CDB (Direct Debit Initiation)
pain.008.001.02 (Version 3.4 / 3.5)
pain.008.003.02 (Version 2.7)
pain.008.002.02 (Version 2.5)
Desweiteren unterstützt sev.DTA 4.0 in der Pro-Version auch das Erstellen von XML-Dateien im internationalen Format Rulebook 6.0, das u.a. in Österreich Anwendung findet.
Alle Neuerungen der Version 4.0
- DLL-Versionen für .NET Framework 2.0, 3.5, 4.0, 4.5.2, 4.6.1, 4.7.2 und .NET Standard 2.0
- Unterstützt ab sofort das Xml-Format 3.4 und 3.5 (Final Version) mit Gültigkeit zum 22.11.2021 (lt. ZKA Anlage 3, Spezifikation der Datenformate)
- Performance-Verbesserung (IBAN-Prüfung, IBAN-Generierung, SEPA-XMl Datei Erstellung); das Erstellen einer SEPA-XML Datei mit bspw. 1000 Datensätzen erfolgt jetzt binnen Sekunden.
- Unterschiedliche Lastschriftfolgen pro PaymentInfo-Bereich (Sammler), d.h. es muss jetzt nicht mehr pro Lastschriftfolge ein logischer Sammler erstellt werden.
- Erstellen von Echtzeitüberweisungen
- SEPA-Begleitzettel optional mit Auflistung der Einzeltransaktionen in tabellarischer Form (platzsparender)
- Optionaler InstrId-Paramter (eindeutige Transaktionsreferenz für Lastschriften/Überweisungen)
- Einstellung, ob Umlaute ÄÖÜäöüß zulässig sind oder autom. nach Ae, Oe, etc. umgewandelt werden sollen
- Optionaler UltmtCdtr-Parameter (Name des Empfängers, falls vom Konto-Inhaber abweichend (Überweisung))
Hinweis:
Beim Kauf des Updates erhalten Sie automatisch die Standard-Version, wenn Sie als Vorgänger die Version sev.DTA 3.0 Standard für .NET erworben haben. Setzen Sie bereits die Pro-Version von sev.DTA32.0 für .NET ein, erhalten Sie mit dem Kauf des Updates ebenfalls die Pro-Version von sev.DTA 4.0 für .NET.
Einsetzbar unter folgenden Programmier-/Entwicklungsumgebungen:
Microsoft Visual Studio .NET (C# und VB.NET) mit installiertem .NET Framework 2.0 oder höher bzw. .NET Standard 2.0
Voraussetzung für den Erwerb des Updates
Updateberechtigt sind nur Anwender, die eine Lizenz der Vorgängerversion sev.DTA 3.0 für .NET erworben haben!
Versand: Download |
|
Lieferstatus: sofort lieferbar |
|