Preis:

Staffelpreise für Mehrplatz-Lizenzen
 Einplatz | 79,00 € | 2 Entwickler | je 71,10 € | 3 Entwickler | je 69,10 € | 4 Entwickler | je 67,10 € | 5 Entwickler | je 63,20 € |
|
|
79,- € *je 71,10 € *je 69,10 € *je 67,10 € *je 63,20 € * |
Lizenz:
Hinweis zu den Anzahl LizenzenWenn Sie unsere Entwicklerkomponenten auf mehr als einem Entwicklerrechner einsetzen, benötigen Sie die entsprechende Anzahl an Entwicklerlizenzen.
Sollen unsere Komponenten auf mehr als 5 Entwicklerrechnern installiert und eingesetzt werden, nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf.
Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen erhalten Sie, wenn Sie in der oberen Navigationsleiste auf LIZENZ klicken. |
|
|
Versand: |
Download oder CD-ROM |
Status: |
sofort lieferbar |
sev.ISDN 1.0 für .NET
Überwachung aller eingehender Anrufe!
.NET Entwicklerkomponente für den Einsatz unter Microsoft Visual Studio .NET
(C# und VB.NET)
(benötigt das .NET Framework 2.0 oder höher)
Anrufüberwachung mit vielen Extras
Mit der sev.ISDN Entwicklerkomponente statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit der Möglichkeit der komfortablen Anruferkennung aus. Die DLL erkennt alle über die
CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt, sofern die Rufnummer des Anrufers übermittelt wurde.
Weiterhin kann die DLL sogar das autom. Rufhandling ermitteln, d.h. Sie bekommen mitgeteilt, ob der Anruf entgegengenommen wurde, der Anrufer aufgelegt hat usw.
sev.ISDN 1.0 für .NET - Features
- Verwendbar in Microsoft Visual Studio .NET (C# und VB.NET)
- Beispielprojekt für VB.NET 2005
- modernes HTML-Hilfesystem mit ausführlicher Beschreibung aller Funktionen, Methoden und Ereignissen
- keine zusätzlichen Runtime-Gebühren bei Weitergabe der Komponente mit der eigenen Anwendung
sev.ISDN 1.0 für .NET - Funktionsumfang
- Einfache Implementierung einer Rufnummern-Überwachung über die CAPI-Schnittstelle
- autom. Ermitteln des Ortsbereichs des Anrufers bei Rufnummernübermittlung für Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande
- Online-Rufidentifizierung für Rufnummern aus Deutschland
- Ein-/Ausschalten von "Busy-On-Busy" für alle oder nur bestimmte MSN's
- Eigenschaften zum Auslesen der CAPI-Informationen, wie Hersteller, Seriernnummer und Versionsnummer
- Methode zum Formatieren der Rufnummer nach einem frei festlegbaren Format (bspw. +49 9708 706247 [Bad Bocklet])
- Funktion zum Abweisen von unerwünschten Anrufen
- Ermitteln der Rufbehandlung (aufgelegt, abgewiesen, angenommen, Computer etc)
Systemvoraussetzungen
Um die ISDN-Funktionalität nutzen zu können, muss im PC eine ISDN-Karte oder ein ISDN-Modem installiert sein. Weiterhin muss die CAPI 2.0 Schnittstelle (CAPI2032.DLL)
korrekt installiert sein, so dass auf eingehende Anrufe entsprechend reagiert werden kann. Die CAPI-Schnittstelle wird i.a.R. autom. beim Installieren der Software für
Ihre ISDN-Hardware eingerichtet.
Download Demoversion
Gerne können Sie auch unsere aktuelle Sharewareversion downloaden und ausgiebig testen, bevor Sie sich zum Kauf entscheiden. Im Setup ist u.a. auch ein ausführliches und sehr anschauliches Beispielprojekt für Visual Basic 2005 enthalten.
Download (0.5 MByte)
Einsetzbar unter folgenden Programmier-/Entwicklungsumgebungen:
Microsoft Visual Studio .NET (C# und VB.NET) mit installiertem .NET Framework 2.0 oder höher
Weitere Versionen von sev.ISDN
Neben der .NET Version von sev.ISDN bieten wir auch weiterhin noch eine
ActiveX-Version für den Einsatz unter Microsoft Visual Basic 6 und MS-Office (VBA) an.
Versand: Download oder CD-ROM |
|
Lieferstatus: sofort lieferbar |
|